Hier kommen demnächst meine Beiträge, zum Beispiel zu den Themen

  1. Von Null zum Dachzelt
  2. Das Dachzelt kommt
  3. Das erste Camping
  4. Umsteigen auf einen Anhänger
  5. Schweden im Wohnmobil- unsere Tour
  6. Kinder auf Campingplätzen
  7. Italien 2024

3. Das erste Camping

Als es dann eeeeeendlich fertig war und wir den ersten Urlaub, ein langes Wochenende geplant haben wurde mein Mann krank. Er musste ins Krankenhaus und lange war die Diagnose nicht klar. 
Wir haben das Wochenende verschoben auf einen Zeitraum zwischen zwei Krankenhausaufenthalten. Diagnose weiterhin unklar, der erste Verdacht auf Bauchspeicheldrüsenkrebs konnte nicht bestätigt werden- klar war nur da ist was das weg muss. 
-KLICK-

Festgestellt haben wir dann auf dem Campingplatz im Oktober mit Regen das unser Zelt wasserfest ist. Und das eine Wärmflasche super ist, ein Miniheizlüfter wäre aber auch toll gewesen. Unser sorgfältig gepacktes Auto hat sich am letzten Tag als das totale Chaos entpuppt und wir haben gerade einmal so alles wieder ins Auto packen können. Der Mini Tapeziertisch war wackelig und die Klappstühle ok, aber frisch am Popo. Es war nass, kalt und dunkel denn eine Taschenlampe reicht irgendwie nicht aus…
Aber: Unsere Tochter war glücklich und wir haben in unseren Winterjacken entspannt. Kurz: ES WAR TOLL!

2. Das Dachzelt kommt

Wir haben also das Dachzelt bestellt und nach unserem Urlaub wurde es schon geliefert. Ebenfalls vom Schwarzwald aus haben wir dann Dachträger bestellt, da unser Auto keinen Reling hat. Braucht man trotzdem aber so ganz einfach war es dann nicht. Obwohl wir ein Standard Auto haben… Dann haben wir gemerkt das die bestellte Reling nicht wirklich passt und uns Original Träger von Toyota gekauft. Und da ist uns dann aufgefallen, dass wir das Dachzelt nicht befestigen können weil die Träger genau da entlanglaufen. Tja- also Aluprofile bestellen und unter das Dachzelt schrauben.
-KLICK-

Nachdem das Dachzelt also fertig war musste es auf das Auto. Noch nicht erwähnt habe ich, dass wir einen Toyota Proace City haben der super hoch ist mit etwa 185 cm . Das Dachzelt mit schlanken etwa 70 Kilo muss also da hoch. Das erste Mal haben mein Papa, mein Mann und ich das geschafft. Wie wir das hinbekommen haben weiß ich auch nicht genau, denn ich konnte das nur auf den Fingerspitzen halten. Vor dem ersten Urlaub haben wir dann Freunde gefragt, zu viert auch eine Herausforderung aber viel besser machbar. Runter hat uns dann ebenfalls ein WhatsApp Aufruf geholfen.

Weiter gehts im nächsten Beitrag

1. Von Null auf Hundert zum Dachzelt

Wie wird zu einem Dachzelt gekommen sind? Das ist eine spannende Geschichte. Wir waren 2022 im Schwarzwald im Urlaub. Hier waren in dem Hotel wenige Kinder, der Spielplatz draußen gesperrt und bei bestem Wetter war das Spielzimmer quasi nicht besucht. Wir haben viel unternommen, aber unserer Tochter haben trotzdem Kinder zum Spielen gefehlt . Auf dem weg in die Stadt kamen wir immer an einer Hecke des Campingplatzes vorbei. Hier war durchgehend Kinderlachen und lautes Gegröle zu hören, anscheinend hatten da nämlich alles Spaß. Auf dem Campingplatz einfach drauf gehen konnten wir natürlich nicht. 
-KLICK-

Als wir dann zu einer Seilbahn gefahren sind, war dort ein riesiger Parkplatz und es stand dort nur ein kleines Auto. Wir sind dann in Ruhe mit der Bahn nach oben gefahren, haben das Panorama genossen und sind wieder ins Tal gefahren. Als wir unten angekommen sind, hat neben unserem Auto (noch das einzige auf dem Parkplatz) dann ein super chicker geländegängiger Camper Van gestanden und die Türen waren alle offen. Wir also alle drei zum Auto und mal so hinten und seitlich reingeschaut- aber nicht zu auffällig. 

Der Fahrer kam dann direkt auf uns zu und wir haben uns unterhalten wie cool sein Van aussieht und das wir sowas auch mal gerne hätten. Daraufhin erzählte er das er in Rumänien beim Fahrradfahren/Crossfahren auch eine Familie kennengelernt hätte, mit genau unserem Auto, die ein Dachzelt gehabt hätten. 

Noch auf dem Rückweg zum Hotel habe ich erst mal gegoogelt, was denn wohl ein Dachzelt ist. Unterwegs also noch geschaut, was es gibt, was es kann wie viel Platz man hat welche Voraussetzungen man braucht und dann sind wir bei einer Firma hängen geblieben. Einen Tag später haben wir das bestellt, gerade im Sommer Sale. So ein Zufall…

Weiter gehts im nächsten Beitrag